WEHRATALLAUF seit 1990



Der allererste Wehratallauf 1990

Laufsport gemeinsam erleben!

Mein BAUM fürs KLIMA

Laufsport gemeinsam erleben!
AUSSCHREIBUNG
Veranstalter
Abt. Lauffreunde, TV-Wehr 1885 e.V.
Anmeldeschluss Donnerstag 07.09.2023
Nachmeldung
Bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start möglich, Aufpreis 5,- € (Kategorie Schülerlauf kein Aufpreis)
Startnummernausgabe
Sonntag 10.09.2023
Am Veranstaltungstag ab 08.30 Uhr im Frankenmatt Stadion.
Kategorie – Nordic Walking hilft helfen, 8,6 km
Start 10.00 Uhr, Industriestraße (gegenüber Stadion). Startgeld 10,- €, davon werden 5,-€ an die Kinderkrebshilfe gespendet und 0,50 € sind DLV-Verbandsabgabe zur Jugendsportförderung.
Ab 09.30 Uhr gemeinsames Aufwärmen im Stadion.
Zeitnahme, keine Klasseneinteilung, keine Rangverkündigung. Urkunde und Zeitnahme sind online verfügbar.
Kategorie - Hauptlauf 10,2 km
Start 10.30 Uhr, Industriestraße (gegenüber Stadion). Startgeld 15,- €, davon geht 1,- € zugunsten der Kinderkrebshilfe und 0,50 € sind DLV-Verbandsabgabe zur Jugendsportförderung.
Klasseneinteilung Hauptlauf
MJ 2004-2007, HK, M30, M35, M40, M45, M50, M55, M60, M65, M70, M75 >
WJ 2004-2007, HK, W30, W35, W40, W45, W50, W55, W60, W65, W70, >W75
Kategorie - Schülerlauf 2.870 m
Start 10.35 Uhr, Industriestraße (gegenüber Stadion). Startgeld 5,- €, davon geht 1,- € zugunsten der Kinderkrebshilfe und 0,50 € sind DLV-Verbandsabgabe zur Jungendsportförderung.
Klasseneinteilung (Jahrgänge) Schüler und Schülerinnen:
U10 (2014-2015), U12 (2012-2013), U14 (2010-2011), U16 (2008-2009).
Nachhaltigkeit: Wir bitten freiwillig die Startnummer mit integriertem Transponder im Zielbereich für weitere Nutzung wieder abzugeben, DANKE!
Kategorie – Kindertallauf, 750 m
Jeder Baum zählt!
Die Firma Baumfritze belohnt deine Teilnahme und
spendet dafür einen Baum für unseren Stadtwald.
Start 12.30 Uhr im Stadion
Geeignet für Kinder bis Jahrgang 2013 (jedoch keine Altersbegrenzung).
KEIN Startgeld, Online Voranmeldung erwünscht. Startnummernabholung im Stadion.
Keine Zeitnahme. Jedes Kind erhält im Ziel eine Medaille und eine kleine Überraschung.
Siegerehrung
Ab ca. 13.00 Uhr im Stadion
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche Risiken oder anderweitige Schäden jeglicher Art des
Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Laufveranstaltung. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Bildrechte: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Wir nutzen die Bilder weder personalisiert noch zu kommerziellen Zwecken, weisen aber darauf hin, dass Bilder von öffentlichen Veranstaltungen grundsätzlich und nach geltender
Rechtslage veröffentlicht werden dürfen.





AUSZEICHNUNGEN
Kategorie Hauptlauf
Tagessieger Frauen & Männer
Stadt-Pokale für den schnellsten Läufer und die schnellste
Läuferin, gestiftet von der Stadt Wehr.
150,- € Sonderprämie bei neuem Streckenrekord
Frauen Streckenrekord 2010, Anja Schnabel 37:45 min
Männer Streckenrekord 2013, Felix Köhler 32:51 min
Frauen & Männer
1. Gesamtsieger(in) 100,- €, als Warengutschein von Sport Philipp
2. Gesamtsieger(in) 70,- €, als Warengutschein von Sport Philipp
3. Gesamtsieger(in) 50,- €, als Warengutschein von Sport Philipp
Alle Klassensieger(in) Haupt- und Schülerlauf
1. Rang Pokal und 15,- € als Warengutschein von Sport Philipp
2. Rang 10,- € als Warengutschein von Sport Philipp
3. Rang 5,- € als Warengutschein von Sport Philipp
Pokale für die schnellste Jugendläuferin und den schnellsten Jugendläufer.
Ranglisten und Urkunden werden kostenlos auf unserer Homepage veröffentlicht.
Sonderpreise Hauptlauf
-
Der Verein bzw. die Gruppe mit den meisten Teilnehmern.
-
Salon Arendt Pokale für die schnellste Wehrerin und den schnellsten Wehrer
Kategorie – Nordic Walking hilft helfen
Vom Startgeld werden 5,- € zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. gespendet.
Ranglisten und Urkunden werden kostenlos auf unserer Homepage veröffentlicht.
Sonderpreise Nordic Walking
-
Für den Verein bzw. die Gruppe mit den meisten Teilnehmern.
Kategorie – Kindertallauf
Jedes Kind erhält im Ziel eine Medaille und eine kleine Überraschung.
Die Firma Baumfritze belohnt deine Teilnahme und spendet dafür einen Baum für unseren Wehrer Stadtwald.